
'Swantevits Spuren' Sascha Gluth, Marie-Luise Gunst, Jens Hasselmann, Tammo Messow
Das Kap Arkona, das vor allem für seine Leuchttürme bekannt ist, blickt auf eine wechselvolle und spannende Geschichte zurück. Denn lange bevor es hier Leuchtfeuer oder Seenotrettung gab, lebten auf der schönen Insel Rugia die „Ranen“.
Wie genau lebten und woran glaubten sie? Wo sind Swantevits Schätze? Wer ritt das „heilige“ Pferd? Und wie fand die Tempelburg vor 850 Jahren ihr Ende?
Diesen und anderen Fragen sind die Künstler „die TONabnehmer“ für einen spannenden Erlebnisweg auf den Grund gegangen. Sie erzählen in Liedern und kleinen Hörspielszenen von den Ranen, der Erstürmung, den Mythen und Bräuchen des damaligen Nordkaps.
Tauchen Sie ein in unseren Rundgang und hören Sie interessante Erklärungen zu den einzelnen Stationen unseres Audiowalks
Für Neugierige, Wiederholungstäter, Forscher, Abenteurer, Reiselustige, u.v.m. 🙂